... betreut von unserer "Redaktion Litzelstetten". Zum Aufbau der Redaktionen Dettingen-Wallhausen, Dingelsdorf und Allensbach suchen wir weitere Mitbürger! Wenn Sie Freude an einem lockeren, frei gestaltbarem Engagement haben, dann nehmen Sie Kontakt auf an rdktnbdnbrgrd
In Bälde sollen zwei Maßnahmen vergeben werden, die den Rasenplatz Kaltbrunn betreffen. Einerseits ist die Beregnungsanlage veraltet. Das Rasenspielfeld war 1987 als Tennenplatz gebaut worden und mit insgesamt zehn Randregnern und zwei Mittelkreisregnern ausgestattet.
Als Bestandteil der Jugendhilfeplanung ist in § 80 SGB VIII der sogenannte „Bedarfsplan“ für Kinderbetreuung vorgesehen.
Am Bebauungsplan „Am Mühlbach – Hegner Straße Ost“ sind nach der zweiten öffentlichen Auslegung keine weiteren Änderungen vorzunehmen.
Heute haben wir zwei echte Konstanzer "Erfindungen" in unseren Shop mit Artikeln aus und über unsere Region aufgenommen: den Belegblock für die Buchhaltungsablage und den Seeblock als Upcycling-Produkt überschüssiger Drucksachen.
In der Zeit von 1. März bis 30. September ist es grundsätzlich verboten, Bäume zu fällen sowie Hecken, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen.
Als Beginn einer kleinen Serie von Aufrufen zur ehrenamtlichen Mithilfe haben wir jetzt unser Stellenangebot für den Themenbereich Verkauf in den Mitteilungsblättern der Konstanzer Teilorte veröffentlicht.
Jetzt ist auch unser Bürgerportal unter www.bodanbuerger.de über eine verschlüsselte Internetverbindung erreichbar. Alle Internet-Aufrufe der Online-Seiten werden automatisch auf die verschlüsselte Verbindung umgeleitet.
Am 16. Februar hat die Tuttlinger Redaktion des RegioTV (Schwäbisch Media) einen Filmbeitrag über unseren Getränkelieferservice gedreht. Ein Interview wurde geführt und anschließend diverse Szenen einer Bestellabwicklung im Büro aufgenommen. Anschließend ging es zu einer realen Auslieferung zu einem Kunden nach Dingelsdorf.
Der Online-Shop zu unserem Bodanbürger-Getränkelieferservice ist jetzt über eine verschlüsselte Internetverbindung erreichbar. Alle Internet-Aufrufe der Online-Seiten werden automatisch auf die verschlüsselte Verbindung umgeleitet.
Die Ortsdurchfahrt ist seit Dienstag, 06.02.2018, halbseitig gesperrt. Im Bereich von den Gebäuden 80 und 87 wird ein Wasserrohrbruch Instandgesetzt. Ein Hausanschluss muss erneuert werden. Die Hauptleitung in der Straße wird dazu aufgegraben
Die Tiefbau- und Wasserleitungsarbeiten in der Radolfzeller Straße in Allensbach haben sich verzögert. Der Abwasserkanal im Bereich der Nägelriedstraße/Unterhausgasse und Silvanerweg muss inklusive der anzupassenden Haushaltsanschlüsse erneuert werden.
In den Hochburgen der Fastnacht ist mit dem „Schmotzige Dunschtig“ der Höhepunkt der fünften Jahreszeit erreicht. In allen Teilorten und in der Gemeinde Allensbach waren die Hästräger von früh an unterwegs, um am 08. Februar 2018 die Bevölkerung zu wecken.
Nicht so friedlich, wie ursprünglich angenommen, ist das Fastnachtstreiben in der Nacht zum Samstag, 03.02.2018, in Kaltbrunn verlaufen. Die Einsatzkräfte der Polizei mussten im Zusammenwirken mit dem Sicherheitsdienst zahlreiche Auseinandersetzungen schlichten.
In Zeiten wachsender Anforderungen für den Einzelnen bleibt nicht immer viel Zeit, sich freiwillig zu engagieren. Umso wichtiger ist es, dass ein ehrenamtlicher Job den Wünschen entspricht, die man als Engagierter zu erfüllen bereit ist.
Der Meinungs- und Informationsaustausch am 25. Januar war breit gefächert von den neuesten Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung in Litzelstetten über die Übersicht der sozial engagierten Gruppen in Litzelstetten und den anderen Teilorten bis hin zu den Umfrageergebnissen bezüglich eines möglichen Dorftreffs im Ort.
„Bunte Abende“ haben in den letzten Tagen die närrische Zeit auf dem Bodanrück eingeläutet. Mit Parodien auf die Kommunalpolitik, mit Tanzeinlagen, Büttenreden und einer Menge guter Laune.
Der Gemeinderat hat im Jahr 2017 einen Wald-Kindergarten als zusätzliches Betreuungsangebot für Kinder von 3 bis 6 Jahren beschlossen. Zum Thema Waldkindergarten hat bereits ein Informations-Abend für Eltern stattgefunden, woraufhin bisher neun Anmeldungen bei der Gemeinde eingegangen sind.
Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 37-jährigen Mann, der am späten Sonntagabend im Verlauf einer Auseinandersetzung seine Ehefrau geschlagen hat.
Weil er eine Pkw-Lenkerin nicht einfädeln lassen wollte, hat ein polnischer Lkw-Fahrer am Montag, 29.01.2018, gegen 08.15 Uhr auf der B 33 bei Allensbach einen Unfall mit einem Sachschaden von mehreren hundert Euro provoziert.
Fahrrad-Schutzstreifen sind speziell dazu gedacht, den Radfahrern im Verkehr einen sicheren Raum zum Fahren zu schaffen. Fahrzeuge dürfen auf dem Schutzstreifen nicht parken. Das Halten bis zu drei Minuten ist jedoch gestattet.
Ihre Pressemitteilungen und Informationen zählen:
Schreiben Sie uns! - Ihre Mitteilungen interessieren - Bürger für Mitbürger
bodanbürger.de - das Bürgerportal des Bodanbürger e.V. für die Konstanzer Teilorte auf dem Bodanrück Dettingen-Wallhausen, Dingelsdorf mit Oberdorf und Litzelstetten mit Insel Mainau sowie für Allensbach mit seinen Teilorten Hegne, Kaltbrunn und Langenrain-Freudental