... betreut von unserer "Redaktion Litzelstetten". Zum Aufbau der Redaktionen Dettingen-Wallhausen, Dingelsdorf und Allensbach suchen wir weitere Mitbürger! Wenn Sie Freude an einem lockeren, frei gestaltbarem Engagement haben, dann nehmen Sie Kontakt auf an rdktnbdnbrgrd
Mit acht Ja-Stimmen und zwei Enthaltungen stimmte der Ortschaftsrat Dettingen-Wallhausen in seiner aktuellen Sitzung dem Antrag auf außerordentliche Vergabe eines Wasserliegeplatzes im Seeboothafen Wallhausen an die Firma Bodenseenautic zu.
Mehrere Akkuschrauber, eine Bohrmaschine, ein Winkelschleifer und Lasergeräte jeweils der Marke Hilti im Gesamtwert von rund 1400 Euro haben unbekannte Täter im Zeitraum von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen aus einem Kellerraum einer Baustelle in der Straße Im Grund entwendet.
Die Ortsverwaltung Dettingen-Wallhausen teilt mit: „Wir gratulieren Herrn Matthias Oberle zu seinem 25jährigen Dienstjubiläum. Herr Oberle ist seit 1993 bei der Ortsverwaltung im Bauhof tätig."
Im Rahmen einer kleinen Feier wurde am Donnerstag, den 12.04.2018 der neue Kinderspielplatz im Neubaugebiet Schmidtenbühl-Nord offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Heute Abend wurde der Bericht über den Getränke-Heimlieferservice im Bodensee-Journal des Senders regioTV gesendet.
Testen Sie Ihr Wissen über die prähistorischen Pfahlbauten in unserer Region - und Sie haben dabei sogar die Chance etwas zu gewinnen. Wer mehr über den Anteil von Litzelstetten am UNESCO Welterbe "Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen" erfahren möchte, hat demnächst hierzu zwei Gelegenheiten.
Die Tragetasche für Dingelsdorf mit Oberdorf ist da und kann ab sofort gekauft und abgeholt werden. Die Taschen können bestellt werden in unserem Online-Shop, per Telefon (07531-697172), per Fax (07531-697173) oder per E-Mail an info@bodanbuerger.de.
Der Landkreis Konstanz will die als Notunterkunft für Flüchtlinge genutzte Tennishalle in Dettingen verkaufen. Sie wird nach Angaben von Landrat Frank Hämmerle nicht mehr gebraucht.
Der Ortschaftsrat Dettingen hat in seiner aktuellen Sitzung über den Bebauungsplan „Ziegelhütte“ im Rahmen des Handlungsprogramms Wohnen der Stadt Konstanz beraten.
Der Ortschaftsrat Dettingen-Wallhausen hat einstimmig einem Antrag in der Allensbacher Straße 8/12 entsprochen. In der Sommerbergstraße 11 kann eine Gaupe errichtet werden.
Zum Schutz vor dem Borkenkäfer weist das Kreisforstamt Privatwaldbesitzer darauf hin, Sturm- und Käferholz in ihren Waldgebieten bis spätestens 30. April 2018 aufzuarbeiten.
Noch vor dem Eintreffen der alarmierten Feuerwehr konnten der Hausbesitzer und weitere Personen ein Feuer im Heizungsraum eines Gebäudes im Ziegelhofweg löschen und dadurch einen noch größeren Schaden verhindern.
Wir haben auf unserem Vereinskonto bei der Bezirkssparkasse Reichenau in den letzten Wochen zwei Gutschriften von jeweils 0,01 Cent feststellen können, eine von PayPal und eine von eBay. So weit so gut, aber alle Warnlampen stehen seitdem auf „rot“. Jetzt kam prompt eine Lastschrift von Paypal für Kfz-Teile, die wir ganz sicher weder bestellt noch geliefert bekommen haben.
Als Teil einer kleinen Serie von Aufrufen zur ehrenamtlichen Mithilfe haben wir jetzt unser Stellenangebot für Online-Redakteure in den Mitteilungsblättern der Konstanzer Teilorte veröffentlicht.
Zwischen Dettingen und dem Kreisverkehr der L220/L221 haben sich am Mittwochmorgen, 07.03.2018, gegen 09.45 Uhr, ein aus Richtung Dettingen kommender LKW und ein ihm entgegenkommender orangefarbener Klein- LKW gestreift.
Die Auferstehungsgemeinde Litzelstetten-Dingelsdorf hat ihr Ziel erreicht, 100.000 Euro als Eigenanteil für die Renovierung der evangelischen Kirche aufzubringen. Für diesen Einsatz wurde die Gemeinde am 11. März 2018 vom Verein „Bodanbürger e.V.“ ausgezeichnet.
Die Stadt Konstanz verkauft im Neubaugebiet Brühläcker im Ortsteil Dettingen einen Bauplatz für Baugemeinschaften mit einer Größe von ca. 1.070 m².
Als Teil einer kleinen Serie von Aufrufen zur ehrenamtlichen Mithilfe haben wir jetzt unser Stellenangebot für Lokalrepräsentanten in den Mitteilungsblättern der Konstanzer Teilorte veröffentlicht.
Das Land Baden-Württemberg unterstützt das Vorhaben der Neugestaltung des Litzelstetter Campingplatzes mit bis zu 130.000 Euro.
Zum Schutz des Jungwildes und der Bodenbrüter bittet die Untere Jagdbehörde des Landratsamtes Konstanz die Bevölkerung, während der Setz- und Brutzeit in der Natur nur die ausgewiesenen Wege zu nutzen und Hunde an der Leine zu führen.
Ihre Pressemitteilungen und Informationen zählen:
Schreiben Sie uns! - Ihre Mitteilungen interessieren - Bürger für Mitbürger
bodanbürger.de - das Bürgerportal des Bodanbürger e.V. für die Konstanzer Teilorte auf dem Bodanrück Dettingen-Wallhausen, Dingelsdorf mit Oberdorf und Litzelstetten mit Insel Mainau sowie für Allensbach mit seinen Teilorten Hegne, Kaltbrunn und Langenrain-Freudental