
Unser Ort soll schöner werden: „Litzelstetten blüht auf“!
Liebe Litzelstetter Bürgerinnen und Bürger,
unsere Tulpenpflanzaktion in unserer Ortseinfahrt war leider sehr schwach besucht, aber mit einer Hand voll Leuten und Unterstützung des Bauhofs haben wir es geschafft über 500 Blumenzwiebeln wieder in den Boden zu bringen.
Im Frühjahr werden wir uns sicherlich alle wieder an diesem wunderbaren Anblick erfreuen.
Zusätzlich haben wir aus einer Spende noch Zwiebeln für Frühblüher zur Verfügung, die wir gern auf der Dorfwiese neben dem Dorffriedhof pflanzen würden. Hierzu treffen wir uns am
Samstag, den 14. November 2020 um 11.00 Uhr am Bouleplatz.
(Bitte bringen Sie, wenn möglich, ihr eigenes Pflanzwerkzeug mit).
Weiterhin haben wir noch die Möglichkeit für verschiedene Blumenbeete in unserem Ort Zwiebeln zur Verfügung zu stellen, damit auch die Straßen wieder aufblühen können. Wer ein Beet bepflanzen und betreuen möchte kann sich gerne bei mir (Brigitte.fuchs@fuchs-kn.de, Tel. 07531 362 9889) oder der Ortsverwaltung melden.
Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz unterstützt mit einem neuen Förderprogramm Kommunen, die mit Blühflächen und Biodiversitätspfaden einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität und zur Stärkung des Biodiversitätsbewusstseins im Land leisten. Hierfür suchen wir noch Interessierte, die sich um den Förderantrag und die Umsetzung bzw. Unterstützung unseres „AK Kulturlandschaft“ in dieser Angelegenheit kümmern würden.
Autor: Brigitte Fuchs
Antworten