
Senioren ab 80: Nachbarschaftshilfe unterstützt bei Covid19-Impfterminen
Impfung Covid 19. Senioren ab 80 Jahren in Litzelstetten. Benötigen Sie Hilfe bei der Anmeldung zu einem Impftermin? Benötigen Sie einen Fahrservice in das regionale [… mehr]
Impfung Covid 19. Senioren ab 80 Jahren in Litzelstetten. Benötigen Sie Hilfe bei der Anmeldung zu einem Impftermin? Benötigen Sie einen Fahrservice in das regionale [… mehr]
Sicherlich hatten wir uns das ganz anders vorgestellt: Nach einem Jahr, das von Mundschutz, Handhygiene und Kontakteinschränkungen geprägt war, sollte wenigstens Weihnachten die Gelegenheit bringen, [… mehr]
(Offener Brief von Dennis Riehle) Liebe Litzelstetter Ortschaftsräte, bevor ich Ihnen meine traditionellen Weihnachtsgrüße übersende, möchte ich nochmals kurz einen Gedankenanstoß für das weitere Vorgehen [… mehr]
Im Zuge der Verschärfung der Corona-Maßnahmen des Landes Baden-Württemberg gelten ab Montag, 14. Dezember 2020, neue Besucherregelungen in den Kliniken des Gesundheitsverbundes Landkreis Konstanz. Das [… mehr]
Vereine werden in der aktuellen Verordnung nach wie vor nicht explizit genannt, die Auswirkungen auf das Vereinsleben ergeben sich aus den grundsätzlichen Regelungen bzw. Regelungen [… mehr]
Ortsvorsteher Wolfgang Gensle führte in der November-Sitzung des Litzelstetter Ortschaftsrates über das Thema „Demografischer Wandel“ aus, dass die zuständige Abteilung des Konstanzer Rathauses die neuesten [… mehr]
—> Übersicht mit allen Terminen in Dettingen-Wallhausen, Dingelsdorf mit Oberdorf und Litzelstetten inkl. Lageplänen (pdf-Datei). Im Advent dieses so ungewöhnlichen Jahres wollen wir in den [… mehr]
Konstanzer Dennis Riehle hilft Ratsuchenden per Online-Beratung. Nicht nur in Zeiten von Corona erleben immer mehr Menschen, wie wertvoll ihre seelische Gesundheit ist. Denn die [… mehr]
Bereits seit 3. November 2020 laufen die Bauarbeiten am neuen Campingplatz in Litzelstetten. Nun ist auch für alle sichtbar, dass man mit großen Ambitionen gestartet [… mehr]
Die Litzelstetter Sozial- und Pflegesprechstunde wird sich im Dezember 2020 mit dem Schwerpunktthema „Pflege“ beschäftigen. Wie der Leiter des ehrenamtlichen Angebots, Dennis Riehle, erklärt, gehe [… mehr]
Unser Ort soll schöner werden: „Litzelstetten blüht auf“! Liebe Litzelstetter Bürgerinnen und Bürger, unsere Tulpenpflanzaktion in unserer Ortseinfahrt war leider sehr schwach besucht, aber mit [… mehr]
Neue Mitstreiter für weltanschauliches Engagement gesucht! Die „Humanistische Alternative Bodensee“ (HABO) kehrt nach längerer Krankheitsphase ihres Sprechers Dennis Riehle (Konstanz) wieder auf die Bühne des [… mehr]
Bevölkerungsentwicklung der Stadtteile am Beispiel von Litzelstetten. Die Entwicklung ist eindeutig: Unsere Gesellschaft wird älter. Auch in Konstanz hat sich der Trend verfestigt, wonach sich [… mehr]
Die neu-beschlossenen Corona-Regeln schränken Begegnungen im bevorstehenden November ein. „Gerade jetzt sollten die Bürgerinnen und Bürger mit ihren politischen Anliegen aber einen Ansprechpartner haben,“ meint [… mehr]
Selbsthilfeinitiative bietet Erstberatung für Betroffene. Die Selbsthilfegruppe zu Zwängen, Phobien und Depressionen im Landkreis Konstanz hat in den vergangenen Wochen eine deutliche Zunahme an Anfragen [… mehr]
Hier die aktuelle Übersicht: Divino Da CiroLaut —> Website wird ein Abholservice angeboten. Entengraben (SVL Vereinsheim)Abholservice: ja, Lieferservice: nein,Zeiten: Mo-Fr 16-20 Uhr, Sa+So 12-20 Uhr,Speisekarte [… mehr]
Auch in diesem Jahr möchten wir unseren Ort noch weiter verschönern. Wie in den Jahren zuvor werden wieder 500 Tulpenzwiebeln in der wunderschönen Aussichtslage in [… mehr]
Eine einstimmige Ablehnung war das Ergebnis einer Abstimmung über den Antrag auf Bauvorbescheid zum Umbau einer Dachgeschosswohnung zur Wohnraumerweiterung auf Flurstück 117/0 in Litzelstetten. Dem [… mehr]
Die Diskussion, was aus dem Sozialen und Kulturellen Zentrum im 1. OG des Rathauses werden könnte, beschäftigte auch die Ortschaftsräte in ihrer Sitzung. Vom Hochbauamt [… mehr]
Durch eine Spende der Litzelstetter Bäckerei „Zuck & Kaun“ blüht unser Teilort auch künftig wieder auf: In der Ortsverwaltung gingen dieser Tage Blumenzwiebeln ein, versandt [… mehr]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes