
Amtsblatt Konstanz vom 14.04.2021
Das neue Amtsblatt der Stadt Konstanz ist erschienen. Die Themen dieses Mal: Konstanz testet sich: Landkreisweite Corona-Testtage 23. – 25. April, Rückblick Impfwochenende, Zukunftsstadt Quartier [… mehr]
Das neue Amtsblatt der Stadt Konstanz ist erschienen. Die Themen dieses Mal: Konstanz testet sich: Landkreisweite Corona-Testtage 23. – 25. April, Rückblick Impfwochenende, Zukunftsstadt Quartier [… mehr]
Das Polizeipräsidium Konstanz warnt dringend vor betrügerischen SMS-Benachrichtigungen, die derzeit bei Handy- und Smartphone-Nutzern eingehen und als vermeintliche Paket-Benachrichtigung getarnt sind. Derzeit mehren sich auch [… mehr]
Zum Schutz des Jungwildes und der Bodenbrüter bittet die Untere Jagdbehörde des Landratsamtes Konstanz die Bevölkerung, während der Setz- und Brutzeit bis circa Mitte Juni [… mehr]
Eine 23-jährige Reiterin ist mit ihrem Pferd auf einem Wirtschaftsweg an einen wenig freundlichen Traktorfahrer geraten. Als die beiden sich am Samstagmorgen auf dem Purren [… mehr]
Ab Freitag, 2. April 2021, gilt bis Sonntag, 18. April, an bestimmten öffentlichen Plätzen und Orten im Landkreis Konstanz ein Alkoholverbot. An den betroffenen Plätzen [… mehr]
Die Hausärztliche Praxis Dr. Knöbl, Martin-Schleyer-Str. 28, 78465 Konstanz-Litzelstetten, teilt mit, dass sich jeder Litzelstetter Bürger ein Mal pro Woche kostenlos in der Praxis auf [… mehr]
Das neue Amtsblatt der Stadt Konstanz ist erschienen. Die Themen dieses Mal: Alles über regelmäßige Corona-Tests, Gemeindeimpftag, Klima-Plus-Szenario, Abfallstatistik, Ideen für das Grenzbachareal gesucht, Treuebonus [… mehr]
Da der Inzidenzwert im Landkreis Konstanz am heutigen Dienstag zum dritten Mal in Folge über 100 liegt, treten ab Donnerstag, 25. März 2021, wieder strengere [… mehr]
—> Beschluss im Wortlaut als pdf-Datei. Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs [… mehr]
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: —> Beschluss vom 19.03.2021 im Wortlaut (pdf-Datei) —> Corona-Verordnung gültig ab 22.03.2021 (pdf-Datei) [… mehr]
Das neue Amtsblatt der Stadt Konstanz ist erschienen. Die Themen dieses Mal: Absenkung der Treibhausgasemissionen, Digitalisierung in der Straßenbewertung, Neugestaltung des Stephansplatzes, Haushalt 2021, Sicherheit [… mehr]
Der Litzelstetter Ortschaftsrat hat in seiner März-Sitzung zwei Bauvorhaben behandelt. Es ging dabei zunächst um einen Antrag auf Bauvorbescheid zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit sechs [… mehr]
Die Landtagswahl in Baden-Württemberg ist geschlagen – und besonders für die CDU, SPD und AfD zeichnen die Ergebnisse einen klaren Verlust. Während „Bündnis90/Die Grünen“ ihren [… mehr]
Verbranntes Essen auf der Herdplatte hat am Sonntag, 14.03.2021 gegen 16 Uhr zu einem kurzzeitigen Einsatz der Feuerwehr in der Martin-Schleyer-Straße geführt. Nachbarn hatten den [… mehr]
Das Brezel-Taxi Konstanz wurde im November 2020 von den Studierenden der Universität Konstanz Tobias Winkler und Jonathan Winkler gegründet. Zusammen mit Joëlle und Milena liefert [… mehr]
Am Donnerstagvormittag erhielt eine 75-jährige Seniorin in Staad einen betrügerischen Telefonanruf. Ein Mann gab vor, aus dem Klinikum Konstanz anzurufen und teilte ihr mit, dass [… mehr]
Mit Beschluss vom 7. März 2021 hat die Landesregierung eine neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erlassen. Die neuen Regelungen [… mehr]
Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder fassen folgenden Beschluss: —> der Beschluss als pdf-Datei Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der [… mehr]
AUFRUF AN ALLE KONSTANZER*INNEN (—> als pdf-Datei) Kunst ist Kommunikation. Diese elementare soziale Eigenschaft geht der Kunst momentan leider verloren. Damit beides nicht komplett aus [… mehr]
Das neue Amtsblatt der Stadt Konstanz ist erschienen. Die Themen dieses Mal: Studie zu Handlungsprogramm Wohnen, Anmeldung weiterführende Schulen, Investition in nachhaltige Energieprojekte, Entscheidung zur [… mehr]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes