Ein Schaf hatte sich am Montagnachmittag, 16.04.2018, gegen 17.00 Uhr in einem Gehege neben der B33 im Bereich Röhrenberg in einem Zaun verfangen und musste von der hinzugerufenen Feuerwehr aus seiner misslichen Lage unverletzt befreit werden.
Zum 16. April ist der neue Fahrradstadtplan für Konstanz erschienen. Die Vorderseite zeigt auf Grundlage des amtlichen Stadtplans das Radverkehrsnetz der Stadt. Mit Piktogrammen sind zusätzliche Informationen dargestellt.
Am Freitagnachmittag, 13.04.02018, kurz vor 13.30 Uhr wurde über Notruf ein Schilfbrand gemeldet. Die FFW Reichenau war mit mehreren Einsatzfahrzeugen am Brandort tätig.
In den Pfingstferien geht es vom 22. bis 25.05. an einem Tag in den Seeburgpark in Kreuzlingen, an einem anderen Tag gibt es ein Sicherheits- und Selbstverteidigungstraining, am nächsten Tag geht es in die Pfahlbauausstellung nach Dingelsdorf und schließlich gibt es ein Hockey-Schnuppertraining.
Frau Pietrzak, die am 28 März im Alter von 79 Jahren verstorben ist, hatte sich seit ihrem Zuzug in die Ortschaft nicht nur 25 Jahre im Ortschaftsrat sondern darüber hinaus auch 20 Jahre im Gemeinderat der Stadt Konstanz persönlich eingesetzt.
Nach zwei Jahren ehrenamtlicher Arbeit schließt das „Café International“ in Dettingen seine Pforten. Mittlerweile ist die Notunterkunft in der Tennishalle nicht länger mit Flüchtlingen belegt, sodass der Bedarf an einer Zusammenkunft obsolet geworden ist.
Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit möchten wieder mehr Personen ihr Kraftfahrzeug zulassen. Um längere Wartezeiten in den Zulassungsstellen zu vermeiden, bietet das Amt für Straßenverkehr und Schifffahrt des Landratsamtes Konstanz seinen Kunden für die Zulassungsstellen in Konstanz und Singen eine Terminreservierung an.
Dreifacher Blechschaden in Höhe von rund 12.000 Euro und zwei Leichtverletzte ist die Bilanz eines Auffahrunfalls, der sich am Samstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr auf der B33 bei der Waldsiedlung ereignet hat.
bodanbürger.de - das Bürgerportal des Bodanbürger e.V. für die Konstanzer Teilorte auf dem Bodanrück Dettingen-Wallhausen, Dingelsdorf mit Oberdorf und Litzelstetten mit Insel Mainau sowie für Allensbach mit seinen Teilorten Hegne, Kaltbrunn und Langenrain-Freudental