Die Tragetasche für Dingelsdorf mit Oberdorf ist da und kann ab sofort gekauft und abgeholt werden.
Auf dem Aufdruck sind die katholische Kirche St. Nikolaus, das dortige
Pfarrhaus, die Bagnato-Galerie und die Bagnato-Kapelle in Oberdorf, die beiden herausragenden Fachwerkhäuser in Dingelsdorf, das Häuschen auf der Landungsbrücke am Schiffsanleger, das Rathaus sowie die Hinweistafel zur Pfahlbauausstellung zu sehen. Als
Hintergrund ist eine Aufnahme des Ortes mit dem Überlingerr See zu erkennen.
Die Taschen sind
Der empfohlene Einzelverkaufspreis liegt bei 2,99 EUR/Stück.
Die Tragetasche für Litzelstetten ist da und kann ab sofort gekauft und abgeholt werden.
Auf dem Aufdruck sind die katholische Kirche, das dortige
Pfarrhaus, die Kapelle am Ortsausgang nach Oberdorf, die Inschrift zur Weltsprache Volapük, das Rathaus und als
Hintergrund eine Luftbildaufnahme des Ortes zu erkennen. Zudem ist das
UNESCO-Weltkulturerbe-Logo für die Pfahlbaustätte am Krähenhorn mit abgebildet.
Die Taschen sind
Der empfohlene Einzelverkaufspreis liegt bei 2,99 EUR/Stück.
Der neuartige Notizblock vom Bodensee ist ein echtes Upcycling-Produkt aus Konstanz!
Für diesen Notizblock wird bereits bedrucktes Papier aus der Region ohne Umwege wiederverwendet. Der Begriff "Altpapier" steht hier für sauberes und unbenutztes Papier aus Überschuss, wie zum Beispiel Überproduktionen von Plakaten oder nur zeitlich gültigen Druckartikeln wie Kalender u. ä.
Mit dem Belegblock lassen sich Parkscheine und kleine Kassenzettel ordentlich aufbewahren und problemlos in jedem Ordner ablegen.
So hat der Papierkrieg und das Chaos mit den kleinen Belegen ein Ende und Sie haben Ihre Buchführung wieder im Griff.
Der Belegblock ist eine Erfindung direkt aus der Buchhaltung. Damit sparen Sie Zeit und Nerven. Unser Motto: klein kleben, kein heften, kein lochen – versprochen!
In zwei Bänden haben wir die 387 Beiträge zusammengefasst, die wir im Jahr 2017 auf unserem Bürgerportal bodanbürger.de veröffentlicht haben.
Jeder Band ist in einer praktischen Plastikringheftung ausgeführt, die
zum bequemen Blättern und Stöbern einlädt. Die Chronik umfasst insgesamt 238
Seiten. Die Blätter sind beidseitig bedruckt.
Die Chronik ist in gedruckter Form gegen eine Zuwendung in
freiwilliger Höhe an den Bodanbürger e.V. erhältlich.
Wer Interesse an der Chronik hat, kann diese gerne in unserem Büro in Litzelstetten unverbindlich anschauen, sie hier bestellen oder per E-Mail an shop@bodanbuerger.de oder per Fax an 07531-697173 oder per Telefon 07531-697172.
Jeweils ein separates Blatt pro Thema.
Tipps zu einzelnen Themen, die man nicht unbedingt wissen kann, wenn man nicht ständig in der Region zuhause ist.
Besonders geeignet als Inhalt einer Infomappe für Gäste/Besucher (ein Gratis-Service des Bodanbürger e.V.).
Stadler Kalender Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz
Fotos: Holger Spiering
deutsch-englisch-französisch
Deckblatt und 12 Monatsblätter, ISBN 978-3-86192-841-6
Erscheinungstermin: 28.03.2018
Stadler Kalender Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz
Fotos: Gerhard Plessing
deutsch-englisch-französisch
Deckblatt und 12 Monatsblätter, ISBN 978-3-86192-839-3
Jeder Rundweg ist auf einem separaten Blatt aufgeführt.
Landkarte mit eingezeichnetem Verlauf des Rundwegs. Die Wege sind zwischen 3 und 9 km lang und eignen sich besonders für spontane Spaziergänge auf dem Bodanrück.
Die Pläne auf der Vorderseite enthalten die Hinweise auf die Pkw-Parkplätze, die Bushaltestellen und die Öffentlichen WCs.
Auf der Rückseite ist die Streckenlänge und das Höhenprofil aufgezeichnet. Zusätzlich werden die in der Nähe der Route gelegenen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Touristinformationen aufgeführt.
Besonders geeignet zum Überreichen und Mitnehmen für Gäste/Besucher (ein Gratis-Service des Bodanbürger e.V.).
Landkarte mit eingezeichnetem Verlauf der offiziellen und ausgeschilderten Bodensee-Fahrradwege auf dem Bodanrück.
Besonders geeignet zum Überreichen und Mitnehmen für Gäste/Besucher (ein Gratis-Service des Bodanbürger e.V.).
Stadler Kalender Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz
Fotos: Hella Wolff-Seybold, Peter Allgaier
deutsch-englisch-französisch, Deckblatt und 12 Monatsblätter
ISBN 978-3-86192-838-6
Erscheinungstermin: 28.03.2018
Stadler Kalender Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz
Fotos: Holger Spiering
deutsch-englisch-französisch
Deckblatt und 12 Monatsblätter, ISBN 978-3-86192-871-3
Erscheinungstermin: 28.03.2018
Ansichtskarte im klassischen DIN A6-Format, Rückseite als Postkarte ausgeführt.
Der Text auf der Rückseite lautet: "Im Vordergrund des Fotos unten der Konstanzer Teilort Litzelstetten mit Blick auf die Blumeninsel Mainau. Rechts oben der „Konstanzer Trichter“ mit der Stadt Konstanz."
Die Copyrights-Angabe lautet: "© 2017 Bodanbürger e.V., Konstanz, Germany | Foto: Frank Gerber, FSMC e.V., Konstanz, Germany".
Der empfohlene Einzelverkaufspreis liegt bei 0,80 EUR/Stück.
Band 1: 300 Seiten, Hardcover, zahlreiche Farb- und S/W-Abbildungen, ISBN 978-3-00-040549-5
1. Auflage 2012
Herausgeber: Ortsverwaltung Dingelsdorf Stadt Konstanz
Autoren: Kapitel 1-3 Ute Pietrzak mit Dingelsdorferinnen und Dingelsdorfern, Kapitel 4 Vereine Redaktion Eugen Kaibach
Band 2: 324 Seiten, Hardcover, zahlreiche Farb- und S/W-Abbildungen, ISBN 978-3-00-043418-1
1. Auflage 2013
Herausgeber: Ortsverwaltung Dingelsdorf Stadt Konstanz
Autoren: Elisabeth von Gleichenstein, Johann Huber, Stefan Huber, Andrea Kegel, Ute Pietrzak, Stefan Pister, Helmut Schlichtherle, Steffen Tuna
Das weltberühmte Spiel um Grundbesitz und Immobilien führt Sie mit dieser Ausgabe durch Konstanz.
Ziehen Sie durch die Stadt und schnappen Sie sich die gewinnträchtigsten Straßen, Verkehrsfelder und Versorgungswerke.
Investieren Sie in Häuser und Hotels, damit Ihre Kasse immer klingelt. Verhandeln Sie mit anderen Spielern und nehmen Sie an Versteigerungen teil.
Nur wer auf Zack bleibt, kann die Spitze der Grundstücksmogule erobern, für alle anderen bleibt der Bankrott.
Ungeeignet für Kinder unter 3 Jahren!
Gewinnen Sie mit dem Glücks-Quietsche-Entchen vom Bodanrück!
inkl. 0,50 EUR pro Entchen für das Gewinnlos
Das Bodanbürger-Entchen ist Botschafterin für den Bodensee mit
Unser Bodanbürger-Entchen trägt die Aufschrift „Konstanz plus am Bodensee – www.konstanzplus.de“. Der Tourismus Konstanz plus e.V. vertritt den Kreis der Gastgeber unter den Bodanbürgern.
Das Bodanbürger-Entchen ist auch ein hübscher kleiner Blickfang für jede Deko: 75 mm breit, 90 mm tief, 83 mm hoch.
"Vielen,
vielen Dank für die Übersendung der super Unterlagen. Bin ganz begeistert. Ich
habe zwar schon mehrere Touren vom weiteren Umfeld (Beilagen vom Südkurier)
gesammelt, aber gerade die Wandervorschläge praktisch rund ums Haus, einfach
nur Klasse!"
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Wir informieren Sie gerne über unsere Vorgehsnweise:
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns über Ihre Vorschläge!
bodanbürger.de - das Bürgerportal des Bodanbürger e.V. für die Konstanzer Teilorte auf dem Bodanrück Dettingen-Wallhausen, Dingelsdorf mit Oberdorf und Litzelstetten mit Insel Mainau sowie für Allensbach mit seinen Teilorten Hegne, Kaltbrunn und Langenrain-Freudental