
Meister-Power: Schülerwettbewerb startet wieder
Landesweit winken den Gewinnern Sachpreise im Gesamtwert von mehr als 6.000 Euro. In Zeiten von Corona ist es noch schwieriger für Jugendliche zu entscheiden, wohin [… mehr]
Landesweit winken den Gewinnern Sachpreise im Gesamtwert von mehr als 6.000 Euro. In Zeiten von Corona ist es noch schwieriger für Jugendliche zu entscheiden, wohin [… mehr]
—> Presserklärung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann vom 14.01.2021 als Video: https://youtu.be/18hJbQ1i8l8. Die Landesregierung hat sich darauf verständigt, dass angesichts der immer noch zu hohen Infektionszahlen [… mehr]
Impfung Covid 19. Senioren ab 80 Jahren in Litzelstetten. Benötigen Sie Hilfe bei der Anmeldung zu einem Impftermin? Benötigen Sie einen Fahrservice in das regionale [… mehr]
Weiter hohe Infektionszahlen und eine Beschleunigung der Ansteckungen durch Mutationen des Corona-Virus machen es unablässig, die Corona-Maßnahmen der vergangenen Wochen zunächst bis Ende Januar zu [… mehr]
Um Grenzübertritte angesichts der Pandemielage vorübergehend auf ein zwingend notwendiges Maß zu reduzieren, ist eine quarantänefreie Einreise bei touristischen Reisen oder anlässlich eines Einkaufs nicht [… mehr]
Mit Beschluss vom 15. Dezember 2020 hat die baden-württembergische Landesregierung die sogenannte „Corona-Verordnung“ gegen die Ausbreitung des Coronavirus aktualisiert. Die Regelungen treten am heutigen Mittwoch, den [… mehr]
Vom 28. Dezember 2020 bis einschließlich zum 8. Januar 2021 geht die Stadtverwaltung in Betriebsferien. Damit reagiert die Verwaltung auf die besonderen Herausforderungen während der [… mehr]
Die Landesregierung hat sich auf Regelungen für den Schulbetrieb vor den Weihnachtstagen geeinigt. Ziel ist die Minimierung der Kontakte vor den Feiertagen, insbesondere bei den [… mehr]
Das Land Baden-Württemberg hat ab 01.12.2020 neue Maßnahmen beschlossen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Hier ein Überblick der Maßnahmen auf einem Blatt als pdf-Datei.
Gerne zeigen wir Ihnen die im November 2020 aktuellen Hilfsprogramme für Vereine. Die 2-seitige Übersicht benennt jeweils das Programm mit der insgesamt zur Verfügung stehenden [… mehr]
Hier die aktuelle Übersicht: Divino Da CiroLaut —> Website wird ein Abholservice angeboten. Entengraben (SVL Vereinsheim)Abholservice: ja, Lieferservice: nein,Zeiten: Mo-Fr 16-20 Uhr, Sa+So 12-20 Uhr,Speisekarte [… mehr]
Die stetig steigenden Infektionszahlen und auch die steigende Zahl von Patienten, die intensivmedizinische Betreuung benötigen, machen weitere Einschränkungen erforderlich, damit sich das Virus nicht weiter [… mehr]
Der Landkreis Konstanz hat am Wochenende die Grenze von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Das Landratsamt erlässt daher eine Allgemeinverfügung (Internetseite). Die [… mehr]
Aufgrund der weiterhin ansteigenden Corona-Infektionszahlen im Landkreis Konstanz sind ab Mittwoch, 21.10.2020, Besuche im Bürgerbüro nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Auch in den übrigen [… mehr]
Baden-Württemberg wappnet sich für die kritische Phase. Angesichts der hochdynamischen Entwicklung der Infektionszahlen ruft die Landesregierung die dritte Pandemiestufe aus. Dazu wird die Corona-Verordnung um [… mehr]
Das Beherbergungsverbot in Baden-Württemberg wird aufgrund eines Beschlusses des Verwaltungsgerichtshofs aufgehoben. Angesichts der ernsten Lage appelliert Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Reisen auf das unbedingt Notwendige zu [… mehr]
Aufgrund steigender Infektionszahlen und diffusem Ausbruchsgeschehen in einzelnen Landkreisen hat die Landesregierung die zweite Pandemiestufe ausgerufen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann appelliert eindringlich an die Menschen, sich [… mehr]
Die ersten angekündigten Kontrollen der Einhaltung der Corona-Verordnungen im Öffentlichen Nahverkehr waren überwiegend positiv. In einigen gravierenden Fällen wurden allerdings auch Bußgeldverfahren eingeleitet. Auffallend war [… mehr]
Vom aktuellen Anstieg der Anzahl von Personen, die sich mit dem SARS-Cov-2-Virus infizierten, sind auch die sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Konstanz befindlichen Landkreise Konstanz, [… mehr]
Durch die Corona-Pandemie ist auch die Litzelstetter Nachbarschaftshilfe e.V. in ihrem Tun eingeschränkt. So findet der bei den Bürgern beliebte Mittagstisch bis auf Weiteres nicht [… mehr]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes